|
![]() |
|
Mr. World Don Carsten und Athletic Dream
bei Informationstagen für Athleten der Body- und Fitnessszene
Bericht über das zweite Athleten-Meeting
2. Athleten – Meeting vom 10.03.02
Am 10. März 2002 war es wieder soweit. Das Athleten – Meeting fand zum zweiten Mal im Ampfinger Hof statt.
Schon am frühen Vormittag fanden die ersten Teilnehmer, die auch zum Teil aus den neuen Bundesländern stammten den Weg nach Ampfing. Sie wurden mit frisch gebrühtem Kaffee (wahlweise Tee) und Powermusik begrüßt.
Um 11:00 Uhr konnten wir mit einer Teilnehmerzahl von 58 Anwesenden das Seminar beginnen.
Durch den Tag führten 3 Referenten:
Don Carsten – Weltmeister Figur-Bodybuilding und Mr. World.
Erich Janner – 1. Vorsitzender des BLV BFK e.V.
Christine Berger – Physiotherapeutin, Sport - u. Krankengymnastin
Zu Beginn stellte Don Carsten die Firma Athletic Dream GmbH & Co. KG vor, indem er den breitgefächerten Aufgabenbereich und die Ziele dieses Unternehmens genauer darstellte. Unter anderem verwies er auf den im Herbst startenden Online-Shop, in welchem Athleten (selbstverständlich auch nicht Athleten) aus der ganzen Welt ausgewählte Produkte wie Supplemente, Posingbekleidung, Bräunungsmittel, Sportswear und Freizeitartikel bekommen können.
Eine absolute Neuheit ist die Sportlerbörse – sie soll Titelträgern helfen, sich über professionell erstellte Web-Sites (auf unserer Homepage) zu Präsentieren und zu Vermarkten.
Anschließend wurden Mappen ausgehändigt, in denen die Teilnehmer wichtige Informationen zu diesem Tag finden konnten
Don Carsten übergab das Wort dann an Christine Berger. Sie wird zukünftig im
Athletic Dream Team Ansprechpartnerin für Beschwerden des Bewegungsapparates sein. Als ausgebildete Sport- u. Physiotherapeutin
hat sie eine eigene, gutgehende Praxis in Waldkraiburg. Sie wird bei den
Bayerischen Meisterschaften, den Athleten hinter der Bühne mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Sie wurde von uns eine Woche zuvor in Kenntnis gesetzt, dass sie beim Athleten-Meeting referieren sollte. Das war natürlich ein Sprung ins kalte Wasser. Bei so viel fundierten Grundwissen, weiß man gar nicht genau, wo man anfangen soll. Zumal man bei einem so gemischten Publikum wie Studiobesitzer, aktive Athleten, solche die es werden möchten, samt Eltern und Freunden - auch gar nicht weiß, wie der Wissensstand ist. An Beispielen und Modellen erläuterte sie die richtige Haltung beim Trainieren an den Geräten, aber auch bei alltäglichen Bewegungen.
Mittlerweile war es 13:00 Uhr. In der Mittagspause konnten die Anwesenden über 2 Fernsehgeräte die vergangenen Veranstaltungen (Bay. Meist. 05 Mai 2001 und die Int. Bay. Meist. 03. Nov. 2001) ansehen und erwerben.
Nach dem gemeinsamen Mittagessen, fuhr Don Carsten mit einem wichtigen Thema „Das Posing“ fort. Auf einer Großleinwand wurden mit Hilfe eines extra installierten Beamers, Bühnenpräsentationen von Profis und Amateuren gezeigt und danach fachkundig analysiert. Anschließend kam Erich Janner zu Wort. Er sprach über Wettkampfregeln, Bewertungskriterien, Klasseneinteilungen, Grundposen und das richtige Auftreten auf der Bühne, zu dem auch Bräune, Styling und Ausstrahlung gehören.
Als Vorführmodelle hatten sich Jürgen Kapsreiter und Conny Hakuba bereit erklärt. An Ihnen veranschaulichte Erich Janner seine Ausführungen der Grundhaltung und Pflichtposen aus der Sicht der Kampfrichter.
Danach gab es von den beiden noch ein Posedown. Durch die für diesen Tag aufgebaute Sound Anlage und die passende Power Musik kam schon richtiges Wettkampf Feeling auf.
Nach dem Diskussionsforum, bei dem jeder Tipps, Anregungen, Verbesserungsvorschläge für den Ablauf hinter der Bühne und auch ein Feedback zum abgelaufenen Tag geben konnte, beendete dann Don Carsten um ca. 18:00 Uhr das Seminar und verabschiedete sich im Namen von Athletic Dream, bis zum 3. Athleten – Meeting im Frühjahr 2003.
Wolfgang Burger
Claudia Karsten
Heike Krzemien
Bericht über das erste Athleten-Meeting
Am Sonntag, den 04.03.01 fand das erste Athleten- Treffen des BLV BFK e. V. unter der Seminar-Leitung von Don Carsten in Ampfing statt.
Die 52 Teilnehmer fanden sich um 10:30 Uhr im Ampfinger Hof ein. Frischgebrühter Kaffee und Tee standen schon bereit.
Das buntgemischte Publikum bestand sowohl aus aktive Athleten, angehende Athleten für den Bodybuilding- u. Fitness Bereich sowie aus Studiobesitzern und sogar Personen, die sich für diese Art von Sport interessieren, aber wahrscheinlich nicht auf Wettkampf gehen möchten. Selbst diese zogen aus dem Vortrag nützliche Informationen für sich selbst, die sie sich in den vorgefertigten Mappen, in denen sich auch Informationsmaterial befand, notieren konnten.
Nach kurzer Vorstellung der Fa. Athletic Dream GmbH & Co. KG ging der Seminarleiter Don Carsten gleich zu den Punkten Masseaufbau und Diät über. Das sehr umfangreiche Wissen schöpft Don Carsten aus seinen 22 Jahren Bodybuilding-Erfahrung, zahlreichen Gesprächen mit Top –Athleten der Weltspitze und nicht zuletzt auch von einer seiner Ausbildungen als Diätkoch.
Um ca. 12:00 Uhr trifft Herr Erich Janner ein. Er ist 1. Vorsitzender des BLV BFK e. V. und als Hauptkampfrichter auch geradezu ideal um die Wettkampfregeln, Bewertungskriterien, Klasseneinteilungen, Grundposen und richtiges Verhalten auf der Bühne zu erläutern.
Nach dem gemeinsamen Mittagessen, es standen 3 ausgewählte Gerichte zur Verfügung, gingen wir zum praktischen Teil über.
Als Model unterstützte uns Jürgen Kapsreiter . Er wird am 05. Mai bei der Bay. Meisterschaft in Waldkraiburg starten. Erich Janner zeigte an ihm die optimale Darstellung des Körpers auf der Bühne.
Unerwartet ( für Sie ) musste auch eine angehende Fitness-Athletin auf die Bühne um die Grundstellungen der Damen zu demonstrieren. Danach war sie froh den ersten Bühnenkontakt vor Publikum (angezogen) schon mal gehabt zu haben.
Nachdem die Leitung wieder an Don Carsten zurückging, tauchten viele Fragen rund um das Thema Kohlehydrate, Eiweiß und Fett auf. Das Thema Salz in der Diät und in den letzten Tagen vor dem Wettkampf brachte vielen Zuhörern neue Perspektiven.
Auch wichtige Tipps und Tricks zur Bühnenpräsentation wie z. B. Bräune, Ausstrahlung, Styling usw. wurden gegeben.
Das nächste Meeting wird auch wieder interessant werden, da ein Choreograph
anwesend sein wird um praktische Hilfe im Posing zu geben . Es werden neue Themen angesprochen, sowie viele Fragen beantwortet werden.
Der Zeitpunkt wird rechtzeitig bekannt
gegeben.
Heike Krzemien
Die
Athleten Betreuung !
Immer
noch gibt es zu wenige Athleten und vor allem Athletinnen in dieser interessanten
Sportart. Grund hierfür sind sicherlich auch anfängliche Berührungsängste. Einmal
im Jahr wird jeweils ca. vier Monate vor Beginn der Wettkämpfe ein Athleten
- Meeting stattfinden. Sinn und Zweck der Sache ist es in Zukunft, Hilfestellung,
Tipps und Tricks rund um den Wettkampf zu geben. Themen wie Posing, Bühnenpräsentation,
Bräune, Ernährung, Tagesablauf beim Wettkampf, Bewertungs- Kriterien der einzelnen
Klassen, die letzten Tage vor einem Wettkampf und vieles mehr werden hierbei
angesprochen. Selbstverständlich werden auch auftretende Fragen beantwortet
und diskutiert.
Auch
die Tatsache, dass das Bodybuilding seit 1998 olympisch anerkannt ist, macht
es erforderlich, dass Athleten eine immer intensivere Betreuung und Begleitung
bekommen.
Dieses
Treffen ist nicht nur für bereits aktive Athleten bestimmt, sondern auch für
diejenigen unter Euch, die auch gerne auf die Bühne gehen möchten, aber noch
keinerlei Erfahrung darin haben.
Neben
den Athleten im Bodybuilding und Aerobic-Bereich ist seit Einführung der Fitness-Klassen
im Herbst 2000 nun die Möglichkeit gegeben, dass auch Frauen und Männer mit
einer gut durchtrainierten Figur auf die Bühne gehen können. Dort ist nicht
diese Härte und Muskulosität gefragt, wie im Bodybuilding.
Ziel ist es, Sportler aus
anderen Sportarten, wie z.B. Turnen, Schwimmen usw., mit einzubinden.
Nähere
Info unter:
Athletic
– Dream GmbH & Co KG
Geschäftsleitung: Don
Karsten
Tel.:
0 86 38 / 88 05 05
Fax.:
0 86 38 / 88 62 05
E-Mail:
don.carsten@athletic-dream.com